- Trog einer Brücke
- Trog m einer Brücke bridge trough
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Potsdamer Brücke — 52.50605113.368358 Koordinaten: 52° 30′ 21,8″ N, 13° 22′ 6,1″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Rudolf-Wissell-Brücke — 52.52861111111113.282777777778 Koordinaten: 52° 31′ 43″ N, 13° 16′ 58″ O f1 … Deutsch Wikipedia
A565 — Basisdaten Gesamtlänge: 26 km Bundesland: Nordrhein Westfalen Ausbauzustand … Deutsch Wikipedia
A 565 — Basisdaten Gesamtlänge: 26 km Bundesland: Nordrhein Westfalen Ausbauzustand … Deutsch Wikipedia
BAB 565 — Basisdaten Gesamtlänge: 26 km Bundesland: Nordrhein Westfalen Ausbauzustand … Deutsch Wikipedia
Bundesautobahn 565 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE A Bundesautobahn 565 in Deutschland Kart … Deutsch Wikipedia
Eiserne Brücken — (iron bridges; ponts en fer; ponti in ferro). Zu den E. werden alle jene Brückenbauwerke gezählt, deren Überbau aus Eisen hergestellt ist; der Unterbau (Pfeiler und Widerlager) kann dabei entweder ebenfalls aus Eisen, aus Holz oder, wie es in der … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Innenstadttunnel (Stadtbahn Köln) — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 … Deutsch Wikipedia
Kölner Stadtbahn — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 … Deutsch Wikipedia
Kölner U-Bahn — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Köln — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 … Deutsch Wikipedia